Leider konnten wir auf Grund der Coronakrise seit Mitte März dieses Jahres keinen normalen Regelbetrieb im Kindergarten durchführen. Wir durften die Kinder bis 17. Mai nur in Form der Notbetreuung im Kindergarten aufnehmen. Dies war für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine Situation, die noch nie dagewesen ist und besonderes Verhalten und besondere Regeln erforderte. Das gleiche gilt umso mehr für die Zeit des momentanen eingeschränkten Regelbetriebs. Im Vergleich zu anderen Berufsgruppen gibt es im Kindergarten keinen Schutz vor einer Infektion durch Abstandsregelungen oder dem Tragen eines Mundschutzes. Die Kinder suchen die Nähe der Erzieherinnen, wollen mit ihnen spielen und in den Arm genommen werden. Gerade jetzt zeigt sich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Kindergarten die Liebe zu ihrem Beruf und die Freude an der Arbeit mit den Kindern. Jede/jeder weiß um das Risiko, dem sie/er sich aussetzt, dennoch kommen alle ganz selbstverständlich und gern zur Arbeit.
Aus diesem Grund möchte ich mich hiermit bei allen Erzieherinnen und Erziehern, aber auch bei allen anderen Beschäftigten im Kindergarten bedanken und ihnen meine Wertschätzung für ihre Arbeit entgegenbringen.
Ich freue mich, in einem solchen Team arbeiten zu dürfen. Danke.
Kerstin Unger
Ev.-luth. Kirchgemeinde Eibenstock Carlsfeld
Schönheider Str. 11
08309 Eibenstock
Tel.: 037752 3096
pfarramt@kirche-eibenstock.de
© 2020 Ev. Luth Kirchgemeinde Eibenstock Carlsfeld